Wer alles einfach auf einmal installieren will:
aptitude install openssh-server syslog-ng pwgen zsh htop vim haveged rng-tools progress mtr
aptitude remove vim-tiny rsyslog
Software
Hist eine Liste von wirklich nötigen Programmen, die eigentlich default installiert werden sollten.
rng-tools,haveged-
Erhöht die Entropy der Zufallszahlen.
rng-toolssetzt aber vorraus, das man einen hwrng (Hardware-Zufallszahlengenerator) im Computer hat. Im Raspberry Pi 2 und 3 sind diese integriert.Leider gibt es in Virtuellen Maschinen fast nie die Möglichkeit eines solchen hwrng. Der Kernel kann nicht einmal die Entropy des Wirtes nutzen.
havegedsetzt diesen nicht vorraus, nutzt Hardwarezugriffe (Festplatten, Netzwerk, …) als Grundlage zum Erhöhen der Entropy.Demnach
havegedist ein Muss,rng-tools, falls/dev/hwrngexistiert. vim-
Ganz klar. ;) Leider wird oft nur eine abgespeckte Variante
vim-tinymitgeliefert.
Tue etwas gutes. htop-
top in besser.
zsh+ oh-my-zsh oderfizsh-
Die eine einzige Shell die man haben will.
fizshist eine Config fürzsh, die sich als Shell ausgibt.
oh-my-zshwird als Benutzer als Config in der.zshrcgeladen. pwgen-
Ein Passwortgenerator, mit einigen Optionen.
pass-
Nicht für Server, aber für deren Passwörter.
Anleitung zum Erstellen eines sicheren und schnellen Storages.
tmux-
Wenn
screennicht weiter entwickelt wird, brauchen wir einen Ersatz. (Es wird wieder weiter entwickelt.)tmuxkann zwar nicht alles wasscreenkann, aber das was man braucht kann es. Es hat zudem das wirklich durchdachtere Konzept. NurCTRL-bist halt Geschmackssache. - [
syslog-ng] -
Ich finde, die anderen Logger haben keine wirklich gute Config. Eine Geschmacksfrage, welchen man lieber mag.